Nach all diesen interessanten Fotos von Panoramafenster-Umbauten hat mich mein Freund Bernhard dann auf alte Fotos von Dr. Oetker Werbewagen aufmerksam gemacht. Darauf möchte ich nun hier ganz kurz eingehen und ein paar Gemeinsamkeiten zwischen beiden Bussen aufzeigen, die mich vermuten lassen, dass auch die Hausfrauenberatungs-Bulliflotte aus diesem Augsburger Karosseriewerk stammen könnten. Achtung: Hier ist nichts bewiesen, das ist nur eine Vermutung meinerseits.
Göppel VW T1 Busse:
Dr. Oetker – VW T1 Werbewagen:
Ebenso wie die Göppel-Fensterbusse haben auch die Kastenwägen von Dr. Oetker verzierte Radläufe – auf den Zweiten Blick fällt aber auf, dass die Form gleichmäßiger ist. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die schmale Zierleiste ohne Keder – welche in beiden Fällen nicht auf der Bauchlinie, sondern knapp darunter sitzt. Auch hier gibt es einen leichten Unterschied – im Fall der Dr. Oetker-Busse liegt diese Deluxe-Leiste weiter oben, währen sie beim Göppel-Fensterbus weiter unten angesetzt wurde und daher ein Luftschlitz entfernt werden musste. Dies bringt mich gleich zum nächsten Punkt: Der Dr. Oetker Bus hat unten zwar noch alle 8 Luftschlitze – ABER: Oben sind es auch 8 Stück! Für gewöhnlich hat ein geschlossener Kastenwagen ab Werk hier nur 3 Lufteinlässe im oberen Bereich. Im Fall des Deluxe-Fensterbusses hat Göppel zwar keine Luftschlitze hinzugefügt, sondern entfernt – sich also definitiv damit auseinandergesetzt und Erfahrung wenn es um Lufteinlässe geht. Und zu guter Letzt möchte ich eure Aufmerksamkeit noch auf die Hecksstosstangen lenken, in beiden Fällen ist sie – falls vorhanden – getrennt und besteht somit aus 2 Eckstücken! Die Ausführungen unterscheiden sich hier wieder, aber die Positionen sind ident – auf beiden Bussen befindet sie sich direkt unter dem Reflektor und ragt nur ein Stück weit bis unter die Heckklappe.
Mir ist durchaus bewusst, dass dies nur eine wage Theorie ist, da sich die Details dann noch immer leicht unterscheiden. Aber generell, denkt mal drüber nach – wie viele Fotos von VW T1 Bussen kennt ihr, die auch nur eines dieser Merkmale aufweisen?
✯ verzierte Radläufe (anders gefärbt, Chromrand)
✯ schmale Zierleiste unter Bauchlinie
✯ Auffälligkeiten hinsichtlich der Luftschlitze
✯ eine getrennte Heckstossstange
In all den Jahren in denen ich Fotos von T1 Bussen sammle, sind mir diese Merkmale noch auf keinem anderen Bus untergekommen. Nicht zusammen – und auch nicht einzeln! Daher mein milder Verdacht, dass die Busse eventuell auch in Augsburg umgebaut wurden, bevor sie in Bielefeld zum Einsatz kamen.
Ebenfalls erwähnenswert ist eine Auffälligkeit, die bei den Oetker-Bullis sehr rasch hervorsticht: anstelle des VW-Emblems an der Front befindet sich ein schwarzer Kreis mit horizontalen Linien darin. Wofür diente er? Etwa als Lautsprecher oder zur Kühlung der mitgeführten Puddings? Vermutlich eher ersteres, denn auf anderen Oetker-Bulli-Fotos ist ein Herr mit Mikrofon zu sehen. Jedenfalls habe ich vergleichbare Details nur ein anderes Mal auf T1 Bussen gesehen – und zwar bei den äußerst frühen 1950er „Fendt Dieselroß“ Bullis! Dort befand sich dieser mysteriöse Kreis nicht an der Frontmaske, sondern im oberen seitlichen Heckbereich! Das muss jetzt nicht zwangsläufig irgendetwas bedeuten – aber legt nahe, dass die Fendt-Busse auch mal in der Werkstatt von Göppel gewesen sein könnten… schließlich liegt Markt Oberdorf nur eine Autostunde von Augsburg entfernt.
ENDE.
▲ Zurück zum Anfang (Übersicht) ▲
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, ich hoffe dieser Mini-Bericht hat euch gefallen. In einem weiteren Artikel will ich mich dann gerne noch näher mit den äußerst interessanten Dr. Oetker VW T1 Bussen widmen – denn auch hier gibt es anhand vieler weiterer Fotos einige rätselhafte Details zu besprechen. Sobald ich mit der Oetker-Recherche fertig bin, werde ich sie natürlich auch hier verlinken.
Folgenden Personen möchte ich hier meinen Dank aussprechen, da sie mir während meiner Göppel-Recherche sehr geholfen haben – sei es mit Auskünften, Anregungen oder durch Zusenden von Fotos:
Alexander Weber
Bernhard Wittmann
Martin Židuljak
Mark Spicer
Florian Kalff
Valentin Eggbauer
Michael Morhart
Claus-Carsten Andresen / Dr. Oetker Archiv
Und zum Schluss noch etwas Werbung in eigener Sache…
Mehr solcher Inhalte findet ihr in meiner neuen Facebook Gruppe, die sich unter anderem diesem Thema widmet:
►►► Barndoor Coachbuilds ◄◄◄