Ja! Richtig gelesen: VW T2, gebaut 1967!
Allgemein hin bekannt, war der Modellwechsel bei VW ja immer im Sommer – direkt nach den Werksferien. In Fachkreisen weiß man natürlich, dass ab August immer schon das Modell für das nächste Jahr gebaut wurde. Beispielsweise ist im Falle des T1, ein im August 1965 gebauter Bus bereits ein 1966er Modell. Und genau so verhält es sich mit dem T2: Im Sommer 1967 endete die Produktion des T1 und man begann damit, das neue Modell – den T2 – herzustellen. Somit gibt es Busse des Modelljahres 1968, welche bereits 1967 gebaut wurden.
Die frühen Versionen des T2 Busses – sprich „T2a“ (Modelljahr: 1968-71) haben mir schon immer gefallen. In letzter Zeit hat ganz besonders das erste Modelljahr – 1968 – mein Interesse geweckt. Vor allem, weil ich schon länger der Geschichte eines Busses folge, der bereits im August 1967 produziert wurde – laut Besitzer angeblich einer der allerersten. Da wurde ich neugierig und so beschloss ich den folgenden Fragen selbst nachzugehen:
- Wann genau startete die Produktion des VW T2 – stimmt August 1967?
- Wann genau endete die Produktion des VW T1?
- Wann hielt Volkswagen die Werksferien im Sommer 1967 ab?
- Gab es bei der T2 Produktion anfangs Anlaufschwierigkeiten?
- Welcher ist der älteste, heute noch existierende VW T2 laut Fahrgestellnummer?
- Wie viele T2 Busse (Modelljahr 1968) wurden schon 1967 produziert – und wie viele davon existieren heute noch?
- Gibt es generell bereits ein Register für VW T2a Bullis?
Ich durchsuchte soziale Netzwerke und bekannte Suchmaschinen, blätterte durch einige Fachbücher und versuchte in diversen Foren – aus Amerika, Deutschland und England – Antworten zu erhalten. Außerdem schrieb ich mit ein paar Besitzern von sehr frühen T2a Bussen und bin seit kurzem Co-Admin der Facebook-Seite „67 VW t2a baywindow registry“. Zusätzlich erwies sich der M-Plate Decoder als äußerst hilfreich – das ist eine Webseite, auf der man die M-Plaketten von VW Bussen entschlüsseln kann. Die Ergebnisse meiner Recherchen möchte ich nun gerne auf den folgenden Unterseiten präsentieren – ich empfehle, diese Artikel in jener Reihenfolge zu lesen:
- Der älteste T2
- VW Werksferien – 1967: Urlaubssperren, Umbau der Montagelinien & Verzögerungen
- Sommer 1967: Das Ende des VW T1 – Produktionsstart für den VW T2
- Gesammelte Produktionszahlen des VW T2 für 1967
- T2 Register + Anzahl der 67er T2 Survivor