Zu Besuch bei Kieft en Klok in Holland

VW-Bulli-Halle-Paradies-Blog-Austrosplit

english-language

⇐ Zum vorherigen Blogartikel

Zum nächsten Blogartikel ⇒

Während des diesjährigen Sommerurlaubes, genauer gesagt einem Roadtrip mit Freunden durch die Niederlande im August, ergab sich am Weg glücklicherweise ein Zwischenstopp bei einem der bekanntesten Händler und Restaurateure für luftgekühlte VW-Busse in Europa: Kieft en Klok.

Etwa 20 Autominuten westlich von Arnheim – in einem Ort namens Renkum – befindet sich die Werkstatt von Kieft en Klok. Auch an einem Wochentag wurden wir dort um die Mittagszeit sehr freundlich willkommen und durften uns im Shop, dem Schauraum und sogar der Werkstatt umsehen. Von VW Bullis der ersten drei Generationen (T1, T2 & T3) über eine Vielzahl an Käfern, ein paar Porsches sowie einem Karmann Ghia und Kübelwagen gab es einige interessante luftgekühlte Fahrzeuge zu sehen. Außerdem konnte man sich an vielen anderen Details gar nicht satt sehen – wie etwa einem Weltkriegsmotorrad, vielen alten Werbeschildern bzw. -materialien, riesigen originalen Volkswagen-Schriftzügen bis hin zu nostalgischen Tretautos und vielem mehr.

Natürlich habe ich während dieses Besuches das ein oder andere Foto gemacht:

Auch im Shop nebenan gab es allerlei interessante Accessoires, Fan-Artikel und Ersatzteile rund um luftgekühlte Volkswagen zu entdecken. Ich selbst habe mir lediglich ein paar T-Shirts gegönnt.

Alles in allem würde ich jedem, der sich für alte Autos interessiert und zufällig mal in der Nähe ist, einen Besuch sehr empfehlen! Obwohl die Zeit wie im Flug verging, drängte leider der Zeitplan und so setzten wir unsere Reise durch die Niederlande fort. Auch am Hof gab es noch das ein oder andere feine Auto zu bestaunen, wie etwa einem T3 Syncro mit nur 39.000 Kilometern am Tacho:

So viel zu unserem Ausflug nach Holland. Wie dem ein oder anderen aufmerksam Leser dieses Blogs eventuell aufgefallen ist, gab es dieses Jahr noch nicht allzu viel zu lesen. Das liegt ganz einfach daran, dass ich heuer ein wenig schreibfaul war – und zweitens mehr Zeit an unserem VW T1 Bus verbracht habe. Ihr dürft euch aber schon auf den nächsten Blogartikel freuen, welcher bald erscheinen wird und die Fortschritte des letzten Sommers ein wenig zusammenfasst! Seid gespannt…

⇐ Zum vorherigen Blogartikel

Zum nächsten Blogartikel ⇒

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s