Hallo zusammen! Heute schreibe ich mal wieder von etwas ganz anderem..
Manche Leute in der Szene sammeln Modellautos, andere sammeln Originalliteratur – und mich reizen besonders T-Shirts!
Natürlich gibt es zahlreiche T-Shirts und Pullover mit diversen VW-Motiven zu kaufen. Aber ich finde es besonders reizvoll, mir ab und zu selber das ein oder andere Kleidungsstück zu gestalten. Hier eine kleine Auswahl meiner „Sammlung“:
Zu sehen ist unter anderem das Tacho samt Gehäuse eines frühen VW T1 Busses („Barndoor“), ebenso wie das Muster der Ersatzteil-Kartons oder eben auch das Logo vom berühmten 1954er KEMPES Bus aus Schweden – als Vorlage diente die Türe der Beifahrerseite.
Natürlich musste aber auch für unseren Bus etwas her! Da unsere „Eve“ ja ein Blackplate-Survivor Bus aus Kalifornien ist, habe ich mich dazu entschlossen, auch ein Leiberl mit einem alten, schwarzen kalifornischen Kennzeichen aus den 60er Jahren zu entwerfen. Zusätzlich gibt’s noch ein T-Shirt mit dem AustroSplit-Logo oben drauf.
Wer mich kennt, weiß auch, dass Kohlruss bei mir ein Riesen-Thema ist! Deshalb darf das ein oder anderen T-Shirt zu den Ausflugsbussen von Hans Kohlruss aus Wien natürlich auch nicht fehlen! Auch wenn sie etwas ungebügelt sind, zeige ich sie trotzdem:
Und die folgenden T-Shirts sind zwar schon etwas älter und dementsprechend auch schon etwas verblichen, aber ich zeige sie euch trotzdem. Zu sehen ist ein Barndoor Samba mit 23 Fenster – quasi ein Wrack oder Scheunenfund wenn man so möchte. Als Basis diente ein Fotos aus dem Internet.
Den T2a hingegen habe ich wirklich gesehen. Es ist ein 1969er Baujahr – der Besitzer fährt damit seit 1986 durch Wien und ist immer noch damit unterwegs. Beim Dach wollte ich ein bisschen „Patina“ hinzufügen, habe es aber sichtlich übertrieben…